» weitere Nachrichten
Hockey Nachrichten
|
|
Final4 in Mannheim
Die Damen des Mannheimer HC und Rot-Weiss Kölns Herren holen die Titel
|
04.06.2023 - Im dritten Anlauf wurden die Damen des gastgebenden Mannheimer HC Deutscher Meister. Im Shoutout 5:4 n.SO (1:1,1:0) gewann der Vizemeister das Endspiel gegen den Club an der Alster. Im Halbfinale schlugen der MHC den UHC Hamburg mit 2:0 (1:0) und Alster Rot-Weiss Köln mit 3:1 (3:0).
Bei den Herren gewann Rot-Weiss Köln zum dritten Mal hintereinander die Meisterschaft. In einer engen Partie wurde der Mannheimer HC mit 3:2 (1:2) geschlagen. Im Spiel um den dritten Platz, der bei den Herren zur Teilnahme an der EHL berechtigt, gewann der Harvestehuder THC mit 3:2 gegen den UHC Hamburg. Die Halbfinal-Spiele endeten RWK - HTHC 2:1 (2:1) und MHC - UHC 4:0 (2:0).
Spielberichte und weitere Informationen zum Final4 in Mannheim gibt es hier:
» www.hockeybundesliga.de
|
|
 |
Am 17. und 18. Juni U16-Länderpokalturnier beim HC Wacker München
Ob die bayerische Mädchen-Auswahl ihren Titel verteidigen kann?
|
06.06.2023 - Jugendhockey der Spitzenklasse gibt es am 17. und 18. Juni in München zu sehen. Der HC Wacker richtet das Länderpokalturnier der weiblichen U16-Landesauswahlen um den Hessenschild aus. Mit seinem nagelneuen zweiten Kunstrasenfeld hat sich der Traditionsverein im Münchner Süden nun für hochrangige Turniere ins Spiel gebracht. „Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Länderpokal gleich geklappt hat und unser Konzept den DHB überzeugen konnte,“ meint HCW-Vorsitzender Björn-Alexander Schmidt.
Zwölf Auswahlteams, darunter sicher auch die ein oder andere zukünftige Nationalspielerin, versprechen zwei Tage hochklassiges Hockey und spannende Partien an der Demleitnerstraße in Sendling.
Ob es der Bayern-Auswahl der Mädchen gelingt, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen? Ihre Gruppenspiele haben die bayerischen Mädchen am Samstag, 17. Juni, um 9 Uhr gegen Hessen und um 14 Uhr gegen Rheinland-Pfalz/Saar. Wie es weitergeht, entnehmt Ihr dem Spielplan: https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/dhb-prd-api-assets/media/09/spielplan-lp-2023-wu16.pdf
Die bayerische U16-Auswahl der Jungen spielt am gleichen Wochenende beim SC 1880 Frankfurt um den Länderpokal der Jungen, den Franz-Schmitz-Pokal.
|
|
 |
1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden
Kunstrasenbau, LED und Padel-Box
|
25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
» weiter
|
|
 |
Trainerausbildung wird forciert
Bayerns Vereinsbeauftragte trafen sich online
|
20.05.2023 - Am 19. Mai trafen sich auf Einladung des BHV-Vorstand Lehrwesen Hermann Ellenbeck erstmals die frisch gemeldeten Vereinsbeauftragten für Trainer- und Ausbildung. Ellenbeck informierte in dem Online-Meeting über die vom DHB geplante Lizenzpflicht im Jugendbereich zum Februar 2024. Er bat die Vereine, zeitnah Kandidaten für Lehrgänge zu melden, die bis zu diesem Termin noch bevorzugt eine Trainerausbildung brauchen.
Ellenbeck berichtete, dass auf der BHV-Homepage eine Seite für die Trainerausbildung im Aufbau ist, die nicht nur über Termine informiert, sondern auch Informationen zur Traineraus- und fortbildung vermittelt. Der BHV wird zudem in Kürze Listen verschicken, die den Vereinen einen Überblick geben, welche Trainer sie derzeit haben und wie lange deren Lizenz noch gültig ist.
Der BHV-Vorstand Lehrwesen kündigte an, dass es – in Abstimmung mit dem DHB - ab 2024 jeweils zwei Prüfungslehrgänge pro Jahr in Bayern geben wird, einen in den Faschingsferien und einen in den Pfingstferien. Bei den Fortbildungen sei auch geplant, Lehrgänge von „aktiven“ Trainer*innen und „passiven“ Trainer*innen terminlich zu trennen.
Ellenbeck forderte die Vereine auf, ihren Bedarf an Assistenztrainer-Lehrgängen (für Jugendliche und Eltern) an ihn zu benennen. Diese Lehrgangsform soll forciert werden.
Die Vereinsbeauftragten für die Trainerausbildung werden sich (voraussichtlich an einem Freitag) im September/Oktober 2023 getrennt in Süd- und Nordbayern im Präsenzformat treffen, um weitere Themen zu besprechen. MR
|
|
 |
In den Pfingstferien und in den Sommerferien
TSV Partenkirchen lädt wieder zu Hockey- und Outdoor-Camps ein
|
19.05.2023 - Der TSV Partenkirchen, der jüngste bayerische Hockeyverein, organisiert auch in dieser Jahr wieder Hockey- und Outdoor-Camps in Garmisch. Unter der Leitung des DOSB- und DHB-A-Trainers Ruperto Reisenegger gibt es vormittags Feld- und Torwarttraining. Am Nachmittag stehen MTB, Kletterwald, Boldern und Wellenbad auf dem Programm. Bereits in den nahen Pfingstferien gibt es vom 30. Mai bis 3. Juni das erste Camp. Preis für Heimschläfer 240 Euro, Preis mit Übernachtung in der Partnachlodge 520 Euro. Die Sommercamps finden von 21. bis 25. August und von 28. August bis 2. September statt. Preis für Heimschläfer 300 Euro, Preis mit Übernachtung in der Partnachlodge 650 Euro. Geschwisterrabatt: 20 Prozent.
Info und Anmeldung: Tel. 01575 8543632 » geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de
|
|
 |
|
|
» hoc@key Club |
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
|
Um diese Funktionen zu nutzen oder sich einzuloggen, wechseln sie bitte zu einer verschlüsselten Verbindung:
|
⇒ zum Login (SSL)
|
|
 |
Offizielle Mitteilungen |
|
|
 |
6. Mai 2023 |
 |
|
 |
3.+4. Juni 2023 |
 |
|
 |
|
|