Berlin

Hockey Nachrichten

FIH Indoor World Championships 2025

Danas vs Neuseeland 9:1 • vs Australien 7:0 • vs Namibia _:_
Honamas vs Malaysia 12:4 • vs Iran 8:3 • vs Argentinien _:_

 

05.02.2025 - Vom 03.-09.02.2025 findet die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Damen und Herren in Porec in Kroatien statt. Alle Spiele des Turniers sind im Livestream der FIH zu sehen:

» Livestream der FIH

Die Danas spielen in der Gruppe C gegen Australien, Namibia und Neuseeland, die Honamas in der Gruppe B gegen Argentinien, Iran und Malaysia.

» zur Berichterstattung auf magazin.hockey.de

»Spielplan Damen | » Spielplan Herren

» FIH Spielplan und Ergebnisse

Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften

Weiblich am 8.+9. Februar 2025 • Männlich am 15.+16. Februar 2025

 

27.01.2025 - Um den Nord-Ost-Deutschen Meistertitel spielen die Clubs aus der IG Nord (Bremen, Hamburg, Niesesachsen, Bremen) und aus dem Ostdeutschen Hockey-Verbnd (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen). Der Spielmodus ist derselbe wie bei den Endrunden der Deutschen Meisterschaften. Teilnehmer sind 3 Teams aus Hamburg/Schleswig-Holstein, 2 Teams aus Niedersachsen/Bremen und 3 Teams aus Ostdeutschland

Die drei besten Teams der NODM qualifizieren sich für die DM Endrunde.

» Weibliche U18 beim Harvestehuder THCErgebnisdienst

» Weibliche U16 beim Bremer HCErgebnisdienst

» Weibliche U14 im HKS in BerlinErgebnisdienst


» Männliche U18 im HKS in Berlin • Ergebnisdienst

» Männliche U16 beim MTV Celle • Ergebnisdienst

» Männliche U14 beim Club an der Alster • Ergebnisdienst

Ostdeutsche Meisterschaften

MU18 und MU16 in Berlin, MU14 in Leipzig

 

27.01.2025 - Am kommenden Wochenende, 1. + 2. Februar 2024, werden die Ostdeutschen Meisterschaften im männlichen Bereich ausgetragen. Da die MU18 mit 5 Teilnehmern eine einfache Runde spielt, werden alle 10 Spiele am Samstag in der Sporthalle Kölner Damm ausgetragen. Die U16 spielt ebenfalls in Berlin, und zwar in der Grundschule am Rohrgarten. Die U14 spielt in Leipzig in der Halle Liebertwolkwitz.

Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaft.

» zur Männlichen U18 in Berlin
» zur Männlichen U16 in Berlin
» zur Männlichen U14 in Leipzig

Bundesjugendtag 2025

Einladung und Tagesordnung

 

28.01.2025 - Der 60. Jubiläums-Bundesjugendtag der Hockeyjugend im DHB findet vom 14.-16. März 2025 in Jena in Thüringen statt. Alle Mädchenwart*innen, Jugendwart*innen und die Jugendsprecher*innen der Vereine und Landesverbände bzw. deren Vertreter*innen sind herzlich eingeladen, nach Jena zu kommen. Alle Informationen wie Anträge, Tagesordnung, Anmeldebogen und den Ablaufplan finden sich auf der Sonderseite.

» Sonderseite Bundesjugendtag 2025

Berliner Hockey-Verband

Zweiter Landestrainer Adrian Kock verlässt den BHV

 

29.01.2025 - Hiermit geben wir bekannt, dass unser Landestrainer Adrian Kock sich entschieden hat, beruflich neue Wege zu gehen. Er wird den BHV auf eigenen Wunsch zum 28.02.2025 verlassen.

» Mitteilung BHV Präsidium Nr. 118

Präsidium des BHV

Verabschiedung

Schiedsrichterin Michelle Meister setzt sich zur Ruhe

 

27.01.2025 - Der Deutsche Hockey Bund und hier im Speziellen der DHB-Schiedsrichter- und Regelausschuss verabschiedete im Rahmen des Volvo E.R.B. Final4 in Frankfurt seine erfolgreichste Schiedsrichterin der letzten 15 Jahre, Michelle Meister, nach 403 Bundesligaspielen in den nationalen Schiedsrichter-Ruhestand. Bei der Verabschiedung waren neben Vertretern vom DHB-Präsidium und der Hockey-Bundesliga auch viele aktuelle und ehemalige Schiedsrichter nach Frankfurt angereist. Foto: W.Chruscz

» weiter auf hockeybundeliga.de

Hockeyliga: Sensationell stehen die BHC-Damen im Hallen-DM-Finale

Die Berlinerinnen besiegten den Club an der Alster nach Penaltyschießen mit 8:7

 

25.01.2025 - Am Sonntag um 12 Uhr (Live auf DYN) stehen die BHC-Damen zum ersten Mal nach 2013, als sie „zu Hause“ den Titel holten, in Frankfurt wieder in einem Hallen-DM-Finale. Diesmal treffen die Damen um Nationalspielerin Linnea Weidemann im Kampf um die deutsche Hallenkrone 2025 auf den Mannheimer HC. Zuvor schlug der BHC im Halbfinale am Samstag den Nordgruppen-Meister Alster nach 5:5 (3:2) in der regulären Spielzeit im Penaltyschießen mit 3:2. Foto: Max Hildebrandt

» LIVE 12 Uhr: Damenfinale auf DYN

» Zum kompletten Spielbericht auf der BHC-Seite

1. Bundesliga: Final 4 Halle 2024/25

Damen des Mannheimer HC verteidigen den Titel • Harvestehuder Herren siegen im Shootout

 

25.01.2025 - Am diesem Wochenende werden die Deutschen Meisterschaften Halle 2024/25 ausgetragen. Gespielt wird in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt am Main.

Samstag, 25. Januar 2025 Halbfinale

Damen
12:00 Uhr: Mannheimer HC - Düsseldorfer HC 5:4 (1:3)
14:15 Uhr: Der Club an der Alster - Berliner HC 7:8 n.SO (5:5, 2:3)

Herren
16:30 Uhr: Harvestehuder THC - Gladbacher HTC 9:7 (3:4)
18:45 Uhr: TSV Mannheim - Crefelder HTC 3:11 (0:4)

Sonntag, 26. Januar 2025 Finale

Endspiel Damen
12:00 Uhr: Berliner HC - Mannheimer HC 2:3 (0:2)

Endspiel Herren
14:45 Uhr: Harvestehuder THC - Crefelder HTC 12:11 n.SO (8:8, 3:5)

» zur Hockey-Bundesliga

Ostdeutsche Meisterschaften

WU18 und WU14 im Horst-Korber-Sportzentrum, WU16 in Dresden

 

25.01.2025 - An diesem Wochenende werden die Ostdeutschen Meisterschaften (ODM) im weiblichen Bereich ausgetragen. Die WU18 und die WU14 spielen in Berlin im Horst-Korber-Sportzentrum, die WU16 in der Sporthalle des Gymnasiums Cotta in Dresden.

Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaft.

» zur Weiblichen U18 in Berlin
» zur Weiblichen U16 in Dresden
» zur Weiblichen U14 in Berlin

LSB Statistik zum 1.1.2025

Die Statistik-Datenbank für 2025 steht nun zur Verfügung

 

18.01.2025 - Zum 1.1. eines jeden Jahres melden die Vereine ihre Mitgliedszahlen nach Altersklassen und Geschlecht getrennt an den zuständigen Landessportbund (LSB). Diese Zahlen werden auch von den Hockeyverbänden genutzt, um Beiträge und Gebühren zu ermitteln, deshalb werden sie in der Hockey-Datenbank hinterlegt.

Die Zahlen werden von Passstellen-Berechtigten der Landesverbände erfasst und können von den Vereinen über den Club Service eingesehen werden. Soweit vorhanden kann dort die Mitgliederentwicklung seit 2007 verfolgt werden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Webteam:

Mail sendenWebteam hockey.de

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
5. Februar 2025

» Nachrichten Archiv


Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de